Paarberatung & Paartherapie
Eine Paarbeziehung zu führen kann wie eine Kajakfahrt durch ein wildes Gewässer sein. Mal ist sie wunderschön und abenteuerlich, zeitweise eintönig und dann wieder so aufreibend, dass sie uns an unsere Grenzen bringt. Dadurch bietet sie ein enormes Potenzial zur persönlichen Weiterentwicklung. Konflikte in Beziehungen entstehen durch ein komplexes Zusammenspiel aus diversen Aspekten wie bisherigen Beziehungserfahrungen, Prägung durch Rollenvorbilder (z. B. Eltern) und eigenen Lebensthemen der beteiligten Personen. Unsere Partnerperson ist uns emotional so nah, dass sie uns am stärksten zu verletzen vermag. Häufig wünschen sich Paare in festgefahrenen Konflikten, sich in ihren Bedürfnissen gesehen zu fühlen, sich gegenseitig Wertschätzung zu geben und wieder verbunden zu fühlen.
Durch meine Erfahrung in der Beratung von Familien weiß ich, wie wichtig es ist, dabei den Bedürfnissen und Gefühlen jedes Einzelnen Raum zu geben. In der Beratung und Therapie von Paaren blicke ich mit Einfühlungsvermögen und einer neutralen Haltung auf Sie als Einzelpersonen und Ihre Beziehungsgeschichte und begleite Sie auf Ihrem individuellen Weg. Mit gezielten Interventionen unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu gewinnen, um Ihre Beziehung weiterzuentwickeln.
Mögliche Themen, mit denen Paare in die Beratung / Therapie kommen:
Umgang mit …
- Wiederkehrenden Konflikten und eingefahrenen Kommunikationsmustern (z. B. das Gefühl ständig aneinander vorbeizureden)
- Unterschiedlichen Bedürfnissen innerhalb der Beziehungsgestaltung
(z. B. zusammenziehen versus allein wohnen) - Unterschiedlichkeit in der Sexualität
- Untreue / Affären
- Öffnung der Partnerschaft
Sollten Sie sich bei einem oder mehreren dieser Themen wiederfinden oder ein völlig anderes mitbringen, kontaktieren Sie mich gerne und wir schauen gemeinsam, wie ich Sie unterstützen kann.

Niemand ist zu Beginn einer Paarbeziehung beziehungsfähig – das werden wir erst in der Beziehung selbst!
(David Schnarch, Paar- und Sexualtherapeut, 1946-2020)